Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Der Mond am 15. September 2020

Der Mond stand am 15. September 2020 gegen halb sieben noch ziemlich niedrig über dem Osthorizont. Trotzdem gelangen einige Bilder der schmalen Mondsichel bei erstaunlich gutem Seeing. Die Details am westlichen Mondrand sind selten zu sehen und daher relativ unbekannt. Das Panorama aus zwei Bildern habe ich aus praktischen Gründen horizontal angeordnet. Zu sehen sind Details wie der Lacus Veris am hintersten Bildrand. Davor die Gebirgsketten Montes Rook und Montes Cordillera. Im Vordergrund von links nach rechts die Krater Darwin (mit Rille), Grimaldi (mit vulkanischem Dom) und Cavalerius. Bei Cavalerius A ein weiterer Dom, der erst 2019 entdeckt wurde. Man sieht, der westliche Mondrand ist unbedingt einen Besuch wert.

Daten zum Bild

ObjektErdmond
OrtLinger/L
Zeitpunkt 15.09.2020 06:25 MESZ
KameraSkyris 236 M mit IR-Paßfilter
Teleskop/Objektiv Mewlon-250CRS
Montierung Vixen AXD2
BelichtungszeitAVI je 950 Bilder
NachbearbeitungPipp, AS!3, PSE2019, LR5, Sharpen Projects pro, Panorama Studio 2 pro
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.