Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Saturn 2022 Oppositionseffekt (Seeliger-Effekt)

Aufgrund der guten Wetterbedingungen um Mitte August (und gerade am Oppositionstag des Saturn!) konnte ich einen lange gehegten Plan zur Zufriedenheit ausführen, nämlich den Nachweis des Oppositionseffektes (Seeliger Effekt), (Hugo von Seeliger(1849-1924), Direktor der Sternwarte München-Bogenhausen, Lehrer von Karl Schwarzschild, bedeutender deutscher Astronom). Die heurige Saturn-Opposition trat am 14. August 16h UT ein. Die Entfernung betrug dabei 1330000000 km. Nur fünf Stunden später konnte die Oppositionsaufnahme gewonnen werden, zwei Tage davor und danach die Kontrollaufnahmen Die Relativgeschwindigkeit (Überholen der Erde) betrug dabei 29.8 - 9.7 = 21 km/sec,das entspricht in den zwei Tagen einer Strecke von 21 x 2 x 86400 = 3630000 km, das entspricht 13 Saturnringdurchmessern (= 9 Bogenminuten) am Himmel. Innerhalb dieses Zeitraumes spielt sich der Oppositionseffekt ab. Auf der Peripherie eines Kreises mit 1330 mm Radius (Maßstab 1: 1 Milliarde) beträgt diese Strecke (in vier Tagen) nur 7 mm! Der Oppositionseffekt ist also ein sehr kurzzeitiges Phänomen mit einem spitzen kurzen Maximum!

Daten zum Bild

E-Mail wprimik50@gmx.at
Anschrift Perasdorf 64, A3304 St. Georgen am Ybbsfelde
ObjektSeeliger-Effekt
OrtLittle Palomar Observatory
Zeitpunkt 13.08.2022 20:00 UT
KameraImaging Source DMKA016
Teleskop/Objektiv Takahashi 225 SCT 9"F12, Fäqu.4.3m
Montierung Losmandy G11
BelichtungszeitStack 1500 Frames von 16000
NachbearbeitungRegistax6, AA7
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.