Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Carpesium abrotanoides

Carpesium abrotanoides L.
(syn. Carpesium thunbergianum).
Fam.: Asteraceae (Compositae).
Vork.: Indien, China, Japan, Taiwan, Indochina.
Drogen: Kraut, Früchte und Samen. Inh.: äther. Öl, Inulin, Carpesialacton, Bitterstoffe. Anw.: in der ostasiatischen Volksheilkunde häufig eingesetzt als Adstringens, Diuretikum, Wurmmittel, Expektorans und Antiphlogistikum; der frische Pflanzensaft dient zur Behandlung von Insektenstichen und -bissen.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.