Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Spinor-Gruppe

Spin(n), auch symplektische Gruppe genannt, Gruppe von Matrizen, die analog zur speziellen orthogonalen Gruppe konstruiert wird. Der Unterschied besteht darin, daß anstelle der Invarianz des euklidischen Abstands jetzt eine symplektische Form invariant bleiben muß.

Teilweise wird Spin(n) auch mit Sp(2n) bezeichnet. Es gibt folgende lokale Isomorphien: Spin(1) zu SU(2) und Spin(2) zu SO(5).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.