Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: WHILE-Programm

geht aus einem LOOP-Programm dadurch hervor, daß dieses um das Konzept der While-Schleife erweitert wird:

Wenn P ein LOOP- bzw. WHILE-Programm ist, so ist auch \begin{eqnarray}\text{WHILE}\,x\ne 0\,\text{DO}\,P\,\text{END}\end{eqnarray}

ein WHILE-Programm. (Interpretation: Wiederhole das Programm P, solange der Wert der Programmvariablen x ungleich 0 ist).

Ein WHILE-Programm berechnet eine Funktion f in dem folgenden Sinne: Wenn das Programm mit den Startwerten n1,…,nk in den Programmvariablen x1,…,xk gestartet wird, so stoppt dieses mit dem Wert f(n1,…,nk) in der Programmvariablen y. Falls f(n1,…,nk) undefiniert ist (partielle Funktion), so stoppt das Programm nicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.