Direkt zum Inhalt

Zum Nachdenken: Drehimpuls in protoplanetaren Scheiben

Eule_Zum Nachdenken breit

Während eines recht kurzen Sta­diums der Entstehung von Sternen ist das junge, noch im Wachsen befindliche Zentralgestirn mit der Masse M von einer Akkre­tions­schei­be umgeben, aus der zwei Jets senkrecht zur Scheibe in entgegen­gesetzte Richtungen entströmen. Die Materie, die der Protostern aufnimmt, stammt aus der Scheibe. Dazu aber muss der Drehimpuls der Scheibenteilchen abgeführt werden – in die Jets.

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Quantencomputer – Von wegen überlegen!

Sterne und Weltraum – Netzwerk aus Pulsaren

Netzwerk aus Pulsaren: Neues Signal gibt Rätsel auf - Hubble Nachfolger: Was beobachtet das JWST in seinem ersten Jahr? - Jets aktiver Galaxien: Im Würgegriff magnetischer Felder -Sonnenbeobachtung: So erkunden Sie unser aktives Zentralgestirn - Riesenfernrohr: Archenhold-Sternwarte wird 125 Jahre alt

Spektrum - Die Woche – Das Sterben in Manaus sollte der Welt eine Warnung sein

In dieser Ausgabe widmen wir uns der Immunität gegen das Coronavirus, Cannabis als Medizin und dem Papst, der die Unfehlbarkeit erfand.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.